Das Baumhauscamp – als Lach- und Sachgeschichte am Pfingstsonntag – bei der Sendung mit der Maus
Im Jahr 2021 war es, dass ein Team vom Westdeutschen Rundfunk im Baumhauscamp des Gemeindegründungsprojektes (FreshX) des CVJM Baumhauscamp e.V. unterwegs war. Zwei Tage haben sie gedreht und gefilmt und Kindern im ganzen deutschsprachigen Raum erklärt, wie man mit einer Gruppe von 70 Jugendlichen und Jungend Erwachsenen ein bewohnbares Baumhaus im Wald baut. Stolz und selbstbewusst haben Jugendliche und junge Mitarbeiter der christlichen Sommerfreizeit berichtet, was sie motiviert, wie Techniken und Fertigkeiten sind und was das alles mit ihrem Glauben zu tun hat. Sie haben Abenteuer- und Lagerfeuermomente geteilt und begeistert berichtet, wie sie im Baumhausbauen immer wieder auch wertvolle Gemeinschaft erleben und Gottes Nähe spüren.
Das Kamera- und Moderatorenteam des WDR ist mit den Augen der Kinder eingetaucht in den Wald der Stiftung Schönau, in den Wald von Michelbuch. Heraus kam eine Lach- und Sachgeschichte. Diese wird am Pfingstsonntag den 28. Mai 2023 zu folgenden Sendezeiten im Fernsehen und auch über die Mediathek gesendet: 9.25 Uhr in der ARD // 11.30 Uhr im KiKA // ab 9.25 Uhr auch in der Maus App, auf der Mausseite die-maus.de und in der ARD-mediathek.
Herzliche Einladung zu einem Familien – Fernsehnachmittag mit einem bewegenden Projekt des evangelischen Landeskirche Baden und des CVJM Baumhauscamp e.V.
Nähere Infos gibt es auf der Homepage der Maus: https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/ oder bei Göran Schmidt, Projektleiter und Neulanddiakon, goeran.schmidt@ekiba.de
Baumhauskids 2023
Und sie gingen in den Wald….
Leben in einem riesigen Baumhaus, schlafen in Zelten im Wald, klettern in Bäumen, singen am Lagerfeuer, Geschichten aus der Bibel, Action bei Geländespielen, Gemeinschaft in der Zeltfamilie, Spaß im Pool, das Füttern von Tieren und noch vieles mehr gehört zu BaumhausKids. Acht Tage voller Möglichkeiten, den Wald, Jesus und neue Freunde kennenzulernen. Bist du dabei?
Termin: So, 06. bis So, 13. Aug. 2023
Ort: im Baumhauscamp Michelbuch
Kosten: 215 €
Anzahlung: 50 €
Teilnehmer: Jungs und Mädchen von 9-13 Jahren (max. 64 Pers.)
Leitung: Julia MĂĽller, Jonathan Feld, Reinhard Hauser und Team
Kontakt: info@cvjmbaden.de
Anmeldung:Â https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/jahresprogramm/2023/baumhauskids
Anmeldeschluss: 22.07.2023
Neuer Termin für Kettensägenkurs
Aufgrund der vielen Anfragen, haben wir uns entschlossen einen weiteren Termin für einen Kettensägenkurs anzubieten. Der nächste Kettensägenkurs findet vom 17.03.2023 bis 19.03.2023 statt.
Die Anmeldung findet ihr hier.
Waldweihnacht 2022
Das Jahr 2023 mit dem CVJM Baumhauscamp e. V.
Auch fĂĽr das Jahr 2023 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wir freuen uns jetzt schon, euch bei den verschiedenen Veranstlatungen willkommen heiĂźen zu dĂĽrfen. Du hast Interesse? Dann schau doch einfach mal rein, es ist bestimmt etwas spannendes fĂĽr dich mit dabei.
Vereinsfest 2022 – FORESTIVAL
Wir laden ein zum FORESTIVAL.
Dem Vereinsfest des CVJM Baumhauscamp e.V. Am Samstag, 24. SEPTEMBER 2022 steigt die Sause ab 16.00 Uhr im Wald von Michelbuch. Und es gibt einen wunderbaren Anlass. Zehn Jahre Baumhauscamp in Baden und Treehouscamp-Movement in Deutschland. Fünf Jahre CVJM Baumhauscamp e.V. als Verein und dessen Wald- und erlebnispädagogische Arbeit im Forsthaus Michelbuch.
Ein wirklicher Anlass fĂĽr Lobpreis, Dank und Freude.
Hier gibt’s mehr Infos: https://www.baumhauscamp.org/vereinsfest-2022/.
Dein Abenteuerjahr fĂĽr Gott
Du bist fertig mit der Schule oder brauchst eine Auszeit nach dem Studium oder der Ausbildung? Du hast Lust auf ein Abenteuerjahr für Gott, bist gerne in der Natur und du machst gerne Jugendarbeit? Dann bewirb dich für ein Outdoor FSJ mit einer Ausbildung zur Erlebnispädagogin oder zum Erlebnispädagogen beim CVJM Baumhauscamp und dem Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach mit dem Schwerpunkt der Steinachtalgemeinden.
AusfĂĽhrlichere Informationen findest du hier!
Und ein paar EindrĂĽcke in diesem Video: