Die Baumhauscampdoku

Das Baumhauscamp im Jahr 2016 wurde von einem professionellen Kameramann der ev. Landeskirche in Baden begleitet. Zwei Tage vor Ort, sowie auch vorbereitend bei unserer Teilnehmerin Julia hat David Groschwitz gedreht. Entstanden ist daraus eine tolle Dokumentation ĂĽber unsere Sommerfreizeit, die im September 2017 auch auf BibelTV ausgestrahlt wurde. Den Film zum nachschauen gibt es hier:

Ein Film von: David Groschwitz, Ev. Landeskirche in Baden

Baumhausdoku – Trailer

In diesem Jahr hatten wir auf dem Baumhauscamp Besuch von einem professionellen Kameramann! Die gesamte Dokumentation ist noch in Arbeit, den Trailer gibt es aber jetzt schon zu sehen!

Ein Film von: David Groschwitz, Ev. Landeskirche in Baden

BHC ’16 – Aftermovie

Ein Video von: Philipp SandbĂĽhler, Mitarbeiter Baumhauscamp

Baumhauscamp 2016 – Eine Zusammenfassung.

Am Donnerstag, den 18. August 2016 reisten 33 Teilnehmer – darunter auch zwei Asylbewerber – auf einem Parkplatz in der Nähe von Neckarsteinbach an. Dort wurden sie von Mitarbeitern empfangen, die bereits am Tag zuvor angereist waren, um wichtige Vorbereitungen zu treffen.
Am Baumhaus angekommen, erblickten die Teilnehmer die sechs schon im Vorjahr errichteten Plattformen. In der Nähe des Baumhauses wurden dann die Zelte aufgeschlagen, in denen die Teilnehmer die ersten Nächte schlafen würden.

Hier geht’s weiter…

Ich und mein Holz…

Wieder zurück aus dem Wald lässt sich noch einmal ganz besonders erkennen welch geniale Zeit wir miteinander verbringen durften!
In gelebter Gemeinschaft durften wir nicht nur ein riesiges Baumhaus errichten. Nein, wir durften trotz all dem Trubel, trotz all der Anstrengung auch zur Ruhe und zum Nachdenken kommen. Zum Nachdenken ĂĽber uns, ĂĽber Lebenswerte(s), ĂĽber unser Miteinander, ĂĽber unsere Beziehungen und natĂĽrlich ĂĽber die eine, ganz besondere Beziehung zu unserem Herrn.
Wir durften gemeinsam leben im Wald! Und durften den Wald zu unserem Wald werden lassen.
Danke! Danke an alle, die an diesem ganz besonderen Sommer Teil hatten.
Und Danke an die Evangelische Stiftung Pflege Schönau für eine wirklich großartige Unterstützung! 🙂

Hier gibt’s noch mehr Bilder…

Pressespiegel BHC ’16

Auch in diesem Jahr wurde der ein oder andere Bericht über das Baumhauscamp veröffentlicht. Immer wieder treten dabei neue, interessante Sichtweisen zutage:

160830_RNZ
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung, 30.08.2016

Los geht’s!

Heute ist es endlich so weit! Wir verschwinden im Wald, wo wir in einer groĂźen Gemeinschaft wachsen und zusammenwachsen wollen.
Gemeinsam werden wir GroĂźartiges erleben!
BHC15009
An dieser Stelle noch einmal die herzliche Einladung zum Besuchertag!

Und: FĂĽr die ganz Ungeduldigen unter euch, wird es vielleicht ab und zu ein „Statusupdate“ auf Facebook geben…

Herzliche Einladung!

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle Freunde, Eltern, Verwandte und Interessierte sowie Förderer, Sponsoren und Presse zum „Tag der offen Tür“ auf das Baumhaus einladen!
Stolz können die Jugendlichen präsentieren, was sie enormes erbaut und was sie dabei erlebt haben. Dazu gibt es Kaffee und Hefezopf.

Wann: Samstag, 27. August 2016 von 11.00 – 16.00
Wo: Wald der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau; Odenwald, 69239 Michelbuch bei Neckarsteinach. Ab dem Wanderparkplatz Kreutzschlag ist der Waldweg beschildert. Zusätzlich fährt von dort ein Shuttle-Bus. (Koordinaten: N 49° 26.040′, E 8° 51.120′)
Mitbringen: Gute Laune, gutes Schuhwerk (wir leben schlieĂźlich in einem Baumhaus…) & dem Wetter angepasste Kleidung. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

BHC15116
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Infos gibt es während des Lagers unter 0173-3912451 (Göran Schmidt). Wegen schlechter Verbindung kann es zu Unerreichbarkeit kommen. Dann einfach eine SMS schreiben oder den Anrufbeantworter nutzen.
Lagerbesuche außerhalb des Besuchstages sind wegen des relativ dichten Lagerprogrammes nicht so einfach. Andere Besuche sind darum nur nach vorgängiger Absprache mit der Lagerleitung möglich!