BHC ’18 – Aftermovie

Ein Video von: Philipp Sandbühler, Mitarbeiter Baumhauscamp

Ein Sommerabenteuer geht in die fünfte Runde – Erfahrungsbericht

„Sie zogen in den Wald und bauten ein Baumhaus“, so wird man an der Baustelle mitten im Wald mit einem Banner begrüßt. Nachdem es im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, geht das Baumhaus Camp dieses Jahr in die fünfte Runde. 33 Teilnehmer machten sich am 23. August auf den Weg zu einem großen Abenteuer. Die fleißigen Mitarbeiter waren schon drei Tage vorher vor Ort und haben sich um die nötige Infrastruktur gekümmert, damit es gleich losgehen konnte. Nach einem herzlichen Empfang und einigen Kennlernspielen ging es dann richtig ans Werk. Wir wurden in drei Baugruppen eingeteilt, die insgesamt vier Plattformen zum Essen und Schlafen errichten sollten. Von unseren erfahrenen Bauleitern erlernten wir schnell die Grundlagen des Kletterns, Sicherns und einige wichtige Knoten. Das Highlight des ersten Tages war die Evakuierung vor dem Schlafengehen, da sich ein Gewitter mit Blitzen, Donnern und Regen anbahnte. Dazu wurden wir alle in das eigene Forsthaus des frisch gegründeten CVJM Baumhaus Camps gebracht und ließen den Tag bei Lobpreis und alkoholfreien Cocktails gemütlich ausklingen. Die folgenden Tage haben wir nach dem Wecken gemeinsam gefrühstückt und uns über den vorher gegebenen Input des Tages über verschieden Lebenswerte austauschen können. Danach ging es in die erste Bauphase des Tages in der fleißig die tragenden Stämme gemeinsam transportiert und angebunden wurden. Schon beim Anheben der riesigen Stämme mit allen gemeinsam wird deutlich, wie viel man zusammen schaffen kann. Immer wieder werden Essenspausen wie die kleine Zwischenverpflegung kurz „Zwipf“ und dem Mittagessen, bei dem nochmal über den aktuellen Lebenswert gesprochen wird, eingelegt um sich von dem Bauen zu erholen. Abends war dann „Huddeln“ in Kleingruppen angesagt, das heißt man hat gemeinsam den Tag nochmal reflektiert und den Lebenswert des Tages in den Fokus genommen. Danach haben sich alle am Lagerfeuer zum Lobpreis zusammengefunden, das aber erst nach zwei Tagen Regen und auch nur in einer Feuerschale wegen der Waldbrandgefahr genehmigt wurde. Deshalb konnte die Küche auch erst am dritten Tag ins Baumhaus einziehen und musste vorher das Essen immer vom Forsthaus mit dem Auto in den Wald fahren.

Hier gehts weiter…

Der Blick zurück…

Nachdem nun schon ein paar Tage vergangen sind, schauen wir sehr gerne nochmals zurück auf den genialen Sommer, den wir hinter uns haben.
Was aufgrund der Waldbrandgefahr sehr unsicher begann, ohne Feuer und ohne Küche im Wald ging doch am Ende sehr gut auf: Nach einem heftigen Regen mit Evakuierung gleich am ersten Abend und durchwachsenem Wetter in den folgenden Tagen, durften wir diesen heißen Sommer am Ende doch mit Lagerfeuer und stellenweise schon mit dicken Decken mitten im Wald genießen.
In einem großartigen Baumhaus mit Seilbahn, Riesen-Schaukel und Aussichtsplattform, wurden Lebenswerte diskutiert, sind Freundschaften entstanden und wunderbare Erinnerungen geblieben.
Der Blick zurück, der lohnt sich! 🙂
Und wie so oft ein Danke an die Evangelische Stiftung Pflege Schönau für die tatkräftige Unterstützung!

Hier gibt’s noch mehr Bilder…

Besuchertag im Baumhaus

Auf unserem neuen Camp-Gelände möchten wir natürlich wieder alle Freunde, Eltern, Verwandte und Interessierte sowie Förderer, Sponsoren und Presse zum „Tag der offen Tür“ auf das neue Baumhaus einladen!
Stolz können die Jugendlichen präsentieren, was sie enormes erbaut und was sie dabei erlebt haben. Dazu gibt es Kaffee und Hefezopf.

Wann: Samstag, 01. September 2018 von 11.00 – 16.00 Uhr.
Wo: Wald der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau; Odenwald, 69239 Michelbuch bei Neckarsteinach. Ab dem Wanderparkplatz Kreutzschlag ist der Fußweg beschildert. Zusätzlich fährt von dort ein Shuttle-Bus. (Koordinaten: N 49° 26.040′, E 8° 51.120′)
Mitbringen: Gute Laune, gutes Schuhwerk (wir leben schließlich in einem Baumhaus…) & dem Wetter angepasste Kleidung. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

BHC15116
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Infos gibt es während des Lagers unter 0173-3912451 (Göran Schmidt). Wegen schlechter Verbindung kann es zu Unerreichbarkeit kommen. Dann einfach eine SMS schreiben oder den Anrufbeantworter nutzen.
Lagerbesuche außerhalb des Besuchstages sind wegen des relativ dichten Lagerprogrammes nicht so einfach. Andere Besuche sind darum nur nach vorgängiger Absprache mit der Lagerleitung möglich!

Es geht wieder los…

Am vergangenen Wochenende haben sich 30 Mitarbeiter am Forsthaus zur Frühjahrsschulung getroffen.
Gemeinsam haben wir das Camp geplant und die Infrastruktur auf dem neuen Platz erschaffen. Der Wassertank ist gesetzt, die Küchenplattform so gut wie fertig und die Toliettenplattform auf einem guten Weg.
Wir freuen uns alle schon sehr auf den Sommer!
Seid ihr am Camp dabei?

Auf geht’s in ein neues Jahr!

Jetzt wird es langsam Zeit nach vorne zu schauen!
Im nächsten Jahr möchten wir wieder gemeinsam in den Wald ziehen, dort ganz besondere Abenteuer erleben und natürlich ein komplett neues Baumhaus errichten.
Vom 23.08. bis zum 01.09.2018 wird es wieder in den Michelbucher Wald gehen, den uns die Evangelische Stiftung Pflege Schönau erneut zur Verfügung stellt. Dort werden wir uns ein neues, unentdecktes Fleckchen suchen, um gemeinsam zu arbeiten und zu leben.
Wir freuen uns auf ein neues, gemeinsames Abenteuer!

Erstmals gibt es auch eine Online-Anmeldung.
Den Flyer, mitsamt Anmeldekarte zum Ausdrucken gibt es hier: