Baumhaus Kids

Mitten im Wald auf der Lichtung am Forsthaus Michelbuch und am Baumhaus werden die Baumhaus-Kids ihr Lager aufschlagen.

Bei einem vielfältigen Aktivprogram mitten im tiefen Odenwald, wird es viele Waldabenteuer zu erleben, Tiere zu entdecken und Naturerfahrungen zu machen geben. Wir werden eintauchen in eine Räuber- und Abenteurerwelt, werden eigene Waldhütten bauen und am Lagerfeuer Lieder singen. Und natürlich werden wir hoch oben in den Wipfeln im Baumhaus übernachten.

Ein Kinder-Sommer-Abenteuer bei dem christliche Werte gelebt und thematisiert werden. Und bei dem biblische Geschichten von jenem Hoffen auf Gott erzählen, das Abenteurer und BaumhausKids brauchen.

Termin So, 07.08. – So, 14.08.2022
Ort Baumhaus und Forsthaus im Wald Michelbuch
Leistungen Unterkunft und Verpflegung
Kosten 195 Euro
Anzahlung 30 Euro
Teilnehmer max. 35 Kinder von 9-13 Jahren
Leitung Jonathan Feld und Reinhard Hauser
Kontakt info@cvjmbaden.de

BaumhausKids Jungs – ausgebucht!

Anmeldung https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/jahresprogramm/2022/baumhauskids

 

Baumhauscamp 2022

Dein lebensverändernder Sommer – für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 bis 25 Jahren

Sie gingen in den Wald und bauten ein Baumhaus…im Wald von Michelbuch.

Willst du dieses Abenteuer mit uns zusammen erleben und deine verrücktesten Ideen und Abenteuerwünsche verwirklichen? Wir auch! Auf geht’s in den sonnendurchfluteten Odenwald – fernab von Hektik und Trubel des Alltags. Gemeinsam bauen wir weiter an unserem komplett bewohnbaren Baumhaus, weit oben in den Bäumen und erleben dabei, wie wertvolle Gemeinschaft entsteht. Es wird Platz bieten zum gemeinsamen Leben, Lachen, Schlafen und Kochen. Schon mal in 15 m Höhe geduscht oder in der selbst- gebauten Schwitzhütte gesessen? Schonmal einen Höhenpool mit 7000 Litern Wasser gebaut oder auf einem verrückten Karussell im Wald einen Drehwurm bekommen? Schonmal mit kaltem Wasser geduscht und mit einem Singvolgelkonzert geweckt worden? Wir schon – GENIAL! Sei dabei!

Du wirst ausgebildet in Baumklettern, Seiltechnik, Erste Hilfe und Sicherheitstechnik, sowie baumhausspezifisch in Bausicherheit und Werkzeugkunde. Der Schwerpunkt liegt im gemeinsamen Bauen. Neben allen Aktivitäten erleben wir auch besinnliche Momente. Wir wollen darüber nachdenken, was das Leben lebenswert macht. Diese Lebensthemen (Verantwortung, Vertrauen, Treue, Solidarität u.a.) ziehen sich als roter Faden durch das Camp. Damit wird Gott uns herausfordern und verändern.

Ein Abenteuer, das sich lohnt!

Anmeldung Baumhauscamp 2022