Wir haben ein Sicherheitskonzept, um unsere Überlegungen zum Thema Sicherheit umfassend darzustellen. Es orientiert sich an der Praxiserfahrung und zum Großteil auch im Wortlaut am Konzept des Schweizer Vereins „OT Lagermaterial“ bzw. Outdoortech.
Das Konzept soll unseren Mitarbeitern helfen, alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu betrachten. Es handelt sich um ein praxisorientiertes Konzept und stützt sich auf unsere Erfahrungen in scouttechnischen Projekten. Es ersetzt aber keinesfalls den gesunden Menschenverstand!
Wir versuchen unser Sicherheitskonzept regelmäßig zu überarbeiten, zu verbessern und neuen Erkenntnissen anzupassen.
- Bereits bei Anreise der Mitarbeiter und bei der Vorbereitung des Lagerplatzes wird nochmals gezielt auf Sicherheitsaspekte eingegangen. Die Mitarbeiter sollen für eventuelle Gefahrenquellen sensibilisiert und für den Ernstfall vorbereitet sein.
- Am ersten gemeinsamen Tag mit den Teilnehmern werden die wichtigsten Aspekte aus Erste Hilfe, Bausicherheit und Werkzeugkunde, Baumklettern und Knotenkunde vermittelt. Dabei ist insbesondere der Umgang und die Verwendung des Klettermaterials wichtig. Ein Überangebot an Informationen soll vermieden werden, um die wichtigen Aspekte zu festigen.
- Die von Outdoortech eingeführten Normen zum sicheren Baumhaus werden eingehalten und schlechteren Umständen gegebenenfalls angepasst.
- Die Lager- und Bauregeln werden für alle gut sichtbar aufgehängt. Jede/r ist ausdrücklich berechtigt, andere auf deren Fehlverhalten in einem konstruktiven Gespräch hinzuweisen.
Das ausführliche Sicherheitskonzept finden Sie im Downloadbereich.