Aktuelle Lage – Corona-Virus
Aufgrund der momentanen Situation behält sich der Vorstand des CVJM Baumhauscamp e. V. aus Gründen des Infektionsschutzes (COVID 19) vor, in Bewertung der aktuellen Lage Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen. Wir informieren Euch darüber.
Das Anmeldeformular findest du ganz unten auf dieser Seite.
Achtsamkeitstag | |
Ein Tag mit allen Sinnen im Wald. Doch geht es hierbei nicht nur um die achtsame Wahrnehmung von äuĂźeren Geräuschen und visuellen EindrĂĽcken, sondern auch um das bewusste Wahrnehmen unserer GefĂĽhle, Reaktionen und inneren Stimmen in ungewohnten Situationen – und um das Horchen auf Gottes leise Stimme in all diesen EindrĂĽcken. | |
Datum: Sa, 24.04.2021, 10.00 – 17.00 Uhr Ort: Treffpunkt am Forsthaus Michelbuch, dann im Wald Kosten: Spende nach eigenem Ermessen vor Ort Kontakt: Silke Mc Cormick-Smith slowis@gmx.de |
|
|
Frauenabend mit Sybille WĂĽst | |
Ein Abend nur für Frauen: Wir planen einen schönen Abend am Lagerfeuer mit leckerem Essen und Getränken. Referentin des Abends wird Sybille Wüst (systemische Beraterin) sein und das Thema: „Von der Freiheit, die im Loslassen liegt“. |
|
Datum: Sa, 10.07.21, 19.00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Referent:Â Sybille WĂĽst Leistungen: Abendessen Kosten: Zur Deckung der Kosten fĂĽr Vortrag und Verkostung bitten wir um eine Spende Kontakt: Damaris Grab und Heike Richter Frauenkreativ@baumhauscamp.org |
|
|
Frauen-Kreativ-Nachmittag Adventsdekoration | |
Die Adventszeit naht! Unter fachlicher Anleitung werden wir verschiedene Kränze, Gestecke und vieles mehr für die Weihnachtsdekoration gestalten. Eine gemütliche Runde bei Punsch und Gebäck wird auch nicht fehlen. Für die Kinder haben wir uns ein tolles Programm ausgedacht. |
|
Datum: So, 14.11.2021, 15:00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Leistungen: Kaffeetrinken Kosten: Wer möchte kann einen Kuchen mitbringen. Zur Deckung der Unkosten bitten wir um eine Spende. Kontakt: Damaris Grab und Heike Richter Frauenkreativ@baumhauscamp.org |
|
|
Männer- und Frauenabend mit Waldemar GrabAbgesagt, aufgrund von Corona! | |
Ein Abend für Männer und Frauen mit leckerem Buffet, Musik und Unterhaltung: Referent des Abends ist Waldemar Grab, bekannt als Kanzler-Begleiter, Traumschiff-Pianist, Journalist, Verleger und Missionar. Er spricht zu dem Thema: „Wenn fünf Sterne nicht genügen“. Dabei wird er von den Highlights seines Lebens berichten und auch seine Künste am Piano zum Besten geben. |
|
Datum: Fr, 05.02.2021, 19:00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Referent: Waldemar Grab Leistungen: Verpflegung Kosten: Zur Deckung der Unkosten fĂĽr Verkostung und Referent bitten wir um eine Spende. Kontakt: Damaris Grab Maennnerabend@baumhauscamp.org |
|
|
Männerabend mit Action, Spaß und Tiefgang | |
Ein Abend nur für Männer, mit allem was es dafür so braucht: Ein kühles Bier, leckeres Essen und gute Gespräche. Dazu laden wir Dich ein! Der Jubiläumsbus der Jubiläumstour des CVJM Baden macht bei uns Halt. Unter dem Motto: Gemeinschaft – Spaß – Action – Tiefgang wird ein spannendes Programm angeboten. Dabei geht es neben Spaß und Action auch um Tiefgang und Gemeinschaft. Lasst uns dieses Jubiläum gemeinsam feiern! |
|
Datum: Fr, 07.05.2021, 19.00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Leistungen: Verpflegung Kosten: Zur Deckelung der Unkosten bitten wir um eine Spende. Kontakt: Reinhard Hauser und Daniel Richter Maennnerabend@baumhauscamp.org |
|
|
Männerabend mit Weinprobe: Start-Up mit Gottvertrauen | |
David Klenert, Bachelor of Weinbau & Önologie, ist der Mann, der für das Unternehmen Klenert steht. Großgeworden ist er im Schwarzrieslingdorf Kürnbach und studierte anschließend Weinbau & Önologie. Während des Studiums lernte er verschiedene Weinbauregionen in Deutschland, Neuseeland und der Schweiz kennen. Diese Zeit prägte ihn und verfeinerte seinen eigenen Stil im Weinausbau, der heute in jedem seiner Weine zum Ausdruck kommt. „Wein zu produzieren bedeutet, eng mit der Natur zu arbeiten und diese zu respektieren, um nachhaltig individuelle Weine herstellen zu können.“ Groß geworden und fest verwurzelt ist er in der EMK. Dort hat er auch zu seinem persönlichen Glauben gefunden und wird davon berichten. | |
Datum: Fr, 08.10.2021, 19.00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Referent: David Klenert, Bachelor of Weinbau und Ă–nologie Leistungen: Verpflegung Kosten: Zur Deckung der Unkosten bitten wir um eine Spende. Kontakt: Reinhard Hauser und Daniel Richter Maennnerabend@baumhauscamp.org |
|
|
Glaubensimpulstag | |
„Manche verpassen den Himmel nur um 45 Zentimeter – die Entfernung zwischen ihrem Kopf und ihrem Herzen.“ (Arno Backhaus) Mit dem Kopf zu begreifen, dass Gott uns liebt und trägt ist eine Sache, es im Herzen zu verinnerlichen eine andere. An diesem Impulstag wollen wir einen anderen Zugang zu Gott finden, fern von Kirchengebäude und Bibellektüre. Wir wollen ihm im Wald bei erlebnispädagogischen Aktionen begegnen, seine Stimme neu hören, Getragen-Sein, Führung und Gnade nicht nur verstehen, sondern erfahren und reflektieren, wie das unser Leben berührt … Da fallen selbst gestandenen Christen Dinge zum ersten Mal vom Kopf ins Herz. Geeignet für alle, die im Glauben wachsen wollen. |
|
Datum: Sa, 08.05.2021, 10.00 – 17.00 Uhr Ort: Treffpunkt am Forsthaus Michelbuch, dann im Wald Kosten: Spende nach eigenem Ermessen vor Ort Kontakt: Silke Mc Cormick-Smith slowis@gmx.de |
|
|
Ehewochenende fĂĽr Paare | |
Ehewochenende einmal anders! Gemeinsam im Wald sich selbst und den Partner neu erleben, in erlebnispädagogischen Outdoor-Aktionen und Kooperationsaufgaben herausgefordert werden, das eigene Tun und Denken zu reflektieren. Den eigenen Glauben weiterentwickeln, Muster in der Ehe und bei den Ehepartnern aufbrechen, Vertrauen, Vergebung, Gnade erfahren und Gott neu erleben. Ein Wochenende für Ehepaare jedes Lebensalters (sowohl in entspannten als auch herausfordernden Ehen, friedlicher Kommunikationswille vorausgesetzt). |
|
Datum: Sa, 26.06.2021, 10.00 Uhr – So, 27.06.2021, 15.00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch Leistungen: Unterkunft, Vollpension Kosten: 18 Euro für Unterkunft und Verpflegung bitte bei Beginn mitbringen. Spende für Programm nach eigenem Ermessen vor Ort Kontakt: Silke Mc Cormick-Smith slowis@gmx.de |
|
|
Tage fĂĽr benachteiligte Kinder | |
An der Scheune in der Sonne sitzen und schnitzen | Schafe und Hühner streicheln | Stall ausmisten | zusammen bauen | auf der Slackline balancieren | jonglieren | im Wald rumtoben | Baumhäuser bauen | am Lagerfeuer Stockbrot machen | gemeinsam essen | Du selbst sein dürfen | wohltuende Gemeinschaft erfahren.Wir wollen benachteiligten Kindern Tage bieten, an denen sie Zuwendung, Abenteuer und Lebensfreude erleben können. Samstags zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr wollen wir als Mitarbeiter da sein, um mit den Kindern Zeit zu verbringen und sie spielerisch in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Es soll die Chance bestehen, sich sowohl eines einzelnen Kindes anzunehmen, als auch die Möglichkeiten der ganzen Gruppe zu nutzen. Wenn Du also Lust hast, an diesen Tagen mitzuarbeiten, dann melde Dich einfach. Wir planen mehrere Samstage im Jahr. |
|
Datum: 27.02.2021, 10.00 – 16.00 Uhr Ort: Forsthaus Michelbuch / Baumhaus Camp Teilnehmer: Leute, die an diesem Projekt mitarbeiten wollen Leistungen: Verpflegung Gruppe: 10 Personen Kontakt: Reinhard Hauser ardhaus@googlemail.com 0 62 29 – 27 20 01 57 – 85 69 67 87 |
|
|
Sarasani Zeltbaukurs fĂĽr Scout- und Baumhausbau Mitarbeiter | |
In diesem Teil wirst Du von unseren Schweizer Freunden von Outdoortech in die Welt des Sarasanibaus eingefĂĽhrt. Du erlernst alle notwendigen Grundlagen, um selbst den Bau eines Sarasani auf deinem Jungschar- oder Scoutlager, auf dem Baumhauscamp, dem Badentreff oder dem MaxxCamp usw. zu leiten. Im Kurs wirst Du unterschiedliche Sarasanikonstruktionen kennenlernen. Es bietet sich zudem die Gelegenheit, im selber aufgebauten Sarasani zu ĂĽbernachten und den Tag mit einem guten Nachtessen am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. | |
Datum: Fr, 26. – So, 28.03.2021 Ort: Forsthaus Michelbuch Teilnehmer: Scout- und Jungscharmitarbeiter sowie Baumhausbaubauer aus dem deutschsprachigen Raum ab 16 Jahren Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, persönliche Pflegemittel Kosten: 25 Euro, weitere Spenden erbeten Kontakt: Göran Schmidt goeran.schmidt@baumhauscamp.org 01 73 – 3 91 24 51 |
|
|
Spielplatzbau | |
An diesem besonderen Bauwochenende wollen wir rund ums Forsthaus Spielgeräte bauen! Vielleicht entsteht ein Kletterturm oder eine Relaxfläche, eine Wippe oder eine Rutsche auf der Schräge. Vom Spielhaus, ĂĽber Balancierbäume bis zum Wasserspielplatz – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Durch Dich und Deine kreativen Ideen lebt dieses Bauprojekt. Ihr habt die Chance, begonnen bei der Entscheidungsfindung bis hin zur Umsetzung hautnah dabei zu sein! MĂĽtter, Väter, Kinder und alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen mit anzupacken. |
|
Datum: 16. – 18.04.2021 Ort: Forsthaus Michelbuch / Baumhaus Camp Leistungen: Programm, Verpflegung, Lagerfeuer Gruppe: 25 Personen Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, persönliche Pflegemittel Kosten: Spenden erbeten Kontakt: Reinhard Hauser ardhaus@googlemail.com 0 62 29 – 27 20 01 57 – 85 69 67 87 |
|
|
Messerbau Workshop im Forsthaus | |
Erlebt ein einzigartiges Wochenende für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene auf dem Zeltplatz beim Forsthaus. In der Freiluft-Werkstatt entsteht aus nordischen Klingen, Edelhölzern, Rentiergeweih und anderen Naturmaterialien Dein lebenslanger Begleiter: Dein persönliches Messer, das Dir gute Dienste leisten wird. Wir zelten zusammen, kochen über dem Feuer und bauen in Handarbeit Dein Messerunikat. |
|
Datum: 02. – 04.07.2021 Ort: Forsthaus Michelbuch Teilnehmer: ab 12 Jahren Leistungen: Material fĂĽr je ein Messer, Camp, Verpflegung, Lagerfeuer Gruppe: 4 – 6 Teilnehmer AusrĂĽstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, persönliche Pflegemittel Kosten: Kinder 70 Euro, Erwachsene 120 Euro Kontakt: Reinhard Hauser ardhaus@googlemail.com 0 62 29 – 27 20 01 57 – 85 69 67 87 |
|
|
Vater-Kind-Wochenende | |
Nun auch im Norden des CVJM Baden: Väter erleben mit ihren Kindern das Abenteuer ihres Lebens: 3 intensive Tage vollgepackt mit wertvoller Vater-Kind-Zeit: Gemeinsam übernachten im Zelt am Forsthaus Michelbuch, zusammen essen am Lagerfeuer, den Wald erleben und genießen, mit den Kindern gemeinsam spielen und Spaß haben, aber auch als Väter unter sich sein und Gott als unseren himmlischen Papa entdecken. | |
Datum: 24. – 26.09.2021 Ort: Forsthaus Michelbuch Teilnehmer: Väter mit Kind/ern (4 – 13 Jahre) Leistungen: Programm, Verpflegung, Lagerfeuer Gruppe: 25 Personen Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, persönliche Pflegemittel, Messer, Musikinstrumente Kosten: Väter 70 Euro, Kind/ern 50 Euro (ab 3. Kind frei) Kontakt: Reinhard Hauser ardhaus@googlemail.com 0 62 29 – 27 20 01 57 – 85 69 67 87 |
|
|
Zertifizierter Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs mit der Outdoorschule SĂĽd | |
Der Erste-Hilfe-Kurs soll auf mögliche medizinische Notfälle im speziellen in Baumhauscamps vorbereiten und die Mitarbeiter lehren, angemessen ruhig Erste- Hilfe leisten zu können. Das Besondere an diesem Kurs sind die praktischen Übungen mit realistisch dargestellten Unfallszenarien, bei denen die Theorie sofort angewandt werden kann. Die Inhalte des Seminars, das speziell für Baumhausbauer aus dem deutschsprachigen Raum zugeschnitten ist, beinhaltet zum Beispiel: • professionelles Notfallmanagement • Umgang mit Gruppen in Notfallsituationen • richtiges Delegieren von Aufgaben • gezielt handeln in typischen Notfallsituationen Die Outdoorschule Süd e. V. ist der größte Anbieter von Erste-Hilfe-Outdoor-Seminaren im deutschsprachigen Raum und steht seit 18 Jahren für qualitativ hochwertige Erste-Hilfe-Kurse. |
|
Datum: Fr, 11.06.2021, 16.00 Uhr – So, 13.06.2021, 17.00 Uhr (komplette Teilnahme Voraussetzung) Ort: Forsthaus Michelbuch Kosten: 190 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung Abschluss: Teilnahmebescheinigung über Erste-Hilfe-Kurs (9 Stunden) Wichtig: Bei Ausbildung zum Ersthelfer im Verein & Betrieb, der BG-Mitglied ist, ist eine Ermäßigung möglich; bitte bei Anmeldung angeben. Teilnehmer: Baumhausbauer aus dem deutschsprachigen Raum, max. 25 Personen Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, persönliche Pflegemittel Leitung: Trainer der Outdoor Schule Süd e. V. Kontakt: Göran Schmidt goeran.schmidt@baumhauscamp.org 01 73 – 3 91 24 51 |
|
|